Trek Slash 9.8 XT MTB-Fully 29" lithium grey

Artikelnummer: 2202722
ab
4.399,00 €
inkl. 19% USt.
UVP: 6.599,00 €
Größe 
Stk

Beschreibung

Das Slash 9.8 ist ein Enduro-Mountainbike aus Carbon für brachiale Downhills, Monster-Drops und enge Kurven. Damit kannst du schneller und härter fahren, als du es jemals für möglich gehalten hast. Der extrem steife und robuste Carbonrahmen, die Carbonlaufräder und die leistungsstärkste Fahrwerkstechnologie von RockShox machen dieses langhubige 29er zu einem ernstzunehmenden Anwärter auf den Endurothron.

Es ist das richtige Bike für dich, wenn …

… du Abenteuer in den Bergen erleben willst – ganz gleich, ob bei Endurorennen oder auf epischen Trailrunden. Du bevorzugst das geringe Gewicht und den hohen Komfort eines Carbonrahmens und investierst dein Geld lieber in ein voll anpassbares, leistungsstarkes Fahrwerk als in eine Highend-Schaltgruppe.

Diese Ausstattung bekommst du

Einen Rahmen aus OCLV Mountain Carbon, einen komplett neuen RockShox Super Deluxe Ultimate-Dämpfer mit 160 mm Federweg und überarbeiteter Thru Shaft-Dämpfung und eine RockShox ZEB-Federgabel mit bulligen 38-mm-Standrohren, Dazu gibts einen Shimano XT 12fach-Antrieb für leichtgängige Schaltvorgänge, 4-Kolben-Scheibenbremsen für maximales Vertrauen auf allen Abfahrten und Line Elite 30-Carbonlaufräder samt Rapid Drive-Nabe mit 108 Zähnen für eine schnelle Beschleunigung in den entscheidenden Momenten.

Unser letztes Wort

Dieses Mountainbike ist ein echtes Biest. Du bekommst die neueste Fahrwerkstechnologie, die eigentlich den teuersten Bikes vorbehalten ist, an einem brandneuen Rahmen. Je schneller du mit dem Slash 9.8 unterwegs bist, desto besser fährt es sich.



Warum du es lieben wirst
  1. Die kräftigen 38-mm-Standrohre der RockShox ZEB helfen dir auf ruppigem Untergrund, deine Linie zu halten, während die überarbeitete Dämpfung eine optimale Feinabstimmung ermöglicht.
  2. Neuer, abnehmbarer Knock Block ermöglicht einen größeren Lenkwinkel, um Züge und Hülsen zu schützen, ohne den Wendekreis einzuschränken.
  3. Zum besseren Schutz des Rahmens gegen Beschädigungen beim Shuttle-Transport haben wir einen zweiten Unterrohrschutz hinzugefügt.
  4. Die dickere Variosattelstütze mit 34,9 mm Durchmesser ist stabiler und strapazierfähiger und lässt sich schneller ausfahren und absenken.
  5. Ein großes, internes Staufach im Unterrohr nimmt Werkzeug und Ausrüstung sicher auf.

Merkmale

Max. kompatibler Gabelfederweg: 180mm (596mm axle-to-crown)
Bremse: Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse Shimano XT M8120
Dämpfer: NEUER RockShox Super Deluxe Ultimate, DebonAir-Feder, Thru Shaft-Dämpfung mit 3 Positionen, 230 x 62,5 mm
Gabel: RockShox ZEB Select+, DebonAir-Feder, Charger 2.1 RC-Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Maxle Stealth-Achse, 170 mm Federweg
Max. Kettenblattgröße: Max: 34T, Min 28T
Griffe: Bontrager XR Trail Pro, Aluminiumklemme
Max. Reifengröße: Frame: 29x2.50" Fork: See manufacturer
Kassette: Shimano XT M8100, 10-51 Z., 12fach
Kette: Shimano XT M8100, 12fach
HR-Schnellspanner: Bontrager Switch-Steckachse, abnehmbarer Hebel
Kurbel: Shimano XT M8120, Aluminiumkettenblatt (30 Z.), Boost (55 mm Kettenlinie), 170 mm Kurbelarmlänge
Felgenband: Bontrager TLR
Laufradgrösse: 29"
Lenker: Bontrager Line Pro, OCLV Carbon, 35 mm, 27,5 mm Rise, 820 mm Breite
Tasche: Bontrager BITS Integrierte Rahmentasche
Rahmen: Hauptrahmen und Streben aus OCLV Mountain Carbon, internes Staufach, konisches Steuerrohr, Knock Block 2.0, interne Control Freak-Zugführung Carbon Armor, Shuttle-Guard, Gewindetretlager, ISCG 05, 34,9-mm-Sitzrohr, Magnesiumumlenkhebel, Mino Link, ABP, Boost148, 160 mm Federweg
Reifen: Bontrager SE5 Team Issue, Tubeless Ready, Core Strength-Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.50
Sattel: Bontrager Arvada, Austenitstreben, 138 mm Breite
Sattelstütze: Bontrager Line Elite Dropper, 100 mm Hub, MaxFlow, interne Zugführung, 34,9 mm, 345 mm Länge
Schalthebel: Shimano XT M8100, 12fach
Schaltwerk: Shimano XT M8100, langer Käfig, max. 51 Z. an größtem Ritzel
Steuersatz: Integrierter Steuersatz mit Knock Block 2.0, 72 Grad Radius (einschließlich Zunge mit unendlichem Radius), gedichtetes Patronenlager, 1 1/8" oben, 1,5" unten
Tretlager: Shimano SM-BB52, 73 mm, Gewinde, außen gelagert
Vorbau: Bontrager Line Pro, 35 mm, Knock Block, Blendr-kompatibel, 0 Grad, 35 mm Länge
Vorderrad: NEU Bontrager Line Elite 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15-mm-Steckachse
Max. Gewicht: Dieses Fahrrad hat eine maximale Gewichtsbeschränkung (Fahrrad, Fahrer und Beladung) von 136 kg.
Bremsscheibe: Shimano RT76, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 180 mm
Reifen-Ersatzteil: Bontrager TLR-Ventil, 50 mm
Hinterrad: Bontrager Line Elite 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Shimano MicroSpline-Freilaufnabe, Boost148, 12 mm Steckachse
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Bikeurope BV
Ceintuurbaan 2-20C
LG, Harderwijk, Niederlande, 3847
https://www.trekbikes.com/contactUs/
https://www.trekbikes.com

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Produktsicherheit

Hightech-Performance in jedem Trek Bike!

Gegründet wurde der Fahrradhersteller Trek im Jahr 1976 in einer kleinen Scheune in Waterloo, Wisconsin. Seitdem hat sich vieles verändert: Trek ist der Scheune schnell entwachsen und hat sich zu einem der führenden Fahrradherstellern weltweit entwickelt. Stärken des Unternehmens waren schon immer Tourenräder, Mountainbikes und Rennräder. Die Führungsposition nimmt das amerikanische Unternehmen nicht für gegeben an, sondern versucht sich selbst beständig zu verbessern und integriert beispielsweise Technologien aus der Raumfahrt in die Bikes.

Auch im Bereich der Aerodynamik ihrer Rennräder setzt Trek immer wieder neue Standards! So haben die beiden Modelle Madone und Speed Concept unzählige Kilometer im Windkanal, mit einem unermüdlichen Fahrerdummy, bei Bahntests und in der Computersimulation zurückgelegt, bis die aerodynamischen Eigenschaften als ausgezeichnet empfunden wurden und das Bike in die Produktion rollte. Von diesen ultimativen Rennrad-Biestern abgesehen bietet Trek natürlich auch weniger preisintensive Fahrräder und sogar E-Bikes an. Ausgezeichnete Qualität auf höchsten Standards und ein sportliches Design sind bei allen Modellen garantiert. Der sportliche Begleiter fürs Gelände ist das Trek Marlin Mountainbike. Das Hardtail eignet sich auch super zum Pendeln und ist unter anderem als spezielle Women's Ausführung mit gebogenem Oberrohr und niedriger Überstandshöhe verfügbar. Als E-MTB ist das Trek Powerfly sehr beliebt.

Um bei Ihrem gewünschten Trek Fahrrad die richtige Rahmengröße zu finden, haben wir auf den Produktseiten einen Rahmenrechner angeschlossen. Dieser benötigt nur wenige Angaben, wie beispielsweise Ihre Körpergröße, um Ihnen für den Hersteller Trek die passende Rahmenhöhe vorzuschlagen. Probieren Sie es aus und finden Sie in wenigen Klicks heraus, welches Trek MTB, Rennrad, Tourenrad oder E-Bike optimal zu Ihnen passt!