Frage zum Artikel
Beschreibung
Mit seinem revolutionären, clever im Rahmen integrierten Motor definiert das Fuel EXe 9.7 E-Mountainbikes neu. Dieses leichte, agile Bike ist nicht nur so verspielt wie ein nichtunterstütztes Mountainbike, sondern meistert dank der effizienten Antriebsunterstützung auch längere Anstiege spielerisch. Mit seinem überarbeiteten Fahrwerkspaket und dem ausgewählten Komponentenmix gehen knackige Gangwechsel und präzise Manöver auf dem Trail leicht von der Hand. Diese hochwertige Ausstattung gepaart mit einem leichten Carbon-Chassis garantiert ein Bike mit hoher Dynamik und Steifigkeit sowie dem optimalen Maß an Vibrationsdämpfung, auch wenn es auf dem Trail mal etwas ruppiger zur Sache geht.
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du das Handling eines verspielten Trailbikes bevorzugst und auf herausfordernden Anstiegen von einer hilfreichen Unterstützung profitieren möchtest. Für dein Geld willst du einiges geboten bekommen, wie etwa ein hochwertiges Fahrwerkspaket und den perfekten Komponentenmix. Jedoch willst du beim Mountainbiken nicht auf das natürliche Fahrgefühl verzichten und einen ausgefeilten Motor mit besonders leiser Antriebsunterstützung.
Diese Ausstattung bekommst duEinen Rahmen aus OCLV Mountain Carbon mit komplett integriertem 360-Wh-Akku und Harmonic Pin-Ring Antrieb von TQ mit smartem Ladeanschluss, im Oberrohr integriertem LED-Display und diskreter Fernbedienung am Lenker. Außerdem bekommst du eine FOX Rhythm 36 Federgabel mit 150 mm Hub, Float EVOL Luftfederung und GRIP-Dämpfung sowie einen FOX Performance Float X Dämpfer mit 140 mm Federweg. Und natürlich Tubeless-Ready-Laufräder und TRL-Reifen sowie einen 12fach-Antrieb mit einem sorgfältig ausgewählten Mix an SLX- und XT-Komponenten.
Unser letztes WortDas Fuel EXe 9.7 ist ein verspieltes Trailbike mit kraftvoller E-Power für Anstiege und dem Fahrgefühl eines traditionellen Mountainbikes in der Abfahrt. Seine Ausstattung punktet durch die hochmoderne Technologie der TQ-Antriebseinheit, einer butterweich ansprechenden, souverän arbeitenden 150-mm-Federung und einen Antrieb, der dort mit Upgrades überzeugt, wo es darauf ankommt.
Warum du es lieben wirst
- Du erhältst ein leichtes und verspieltes Bike für Downhills und das optimale Maß an Antriebsunterstützung in den Uphills.
- Sein kompakter, kraftvoller TQ-Antrieb ist für den Trail abgestimmt und besonders leise, damit du das Fahrerlebnis und das natürliche Tretgefühl in vollen Zügen genießen kannst.
- Der smarte Ladeanschluss, das elegant integrierte Display und die diskreten Bedienelemente sorgen dafür, dass die cleane Optik eines traditionellen Mountainbikes erhalten bleibt.
- Der Akku lässt sich ohne Spezialwerkzeug – oder schwarze Magie – ganz einfach mithilfe eines Innensechskantschlüssels entnehmen.
- Zur Erhöhung der Reichweite an langen Tagen im Sattel kann auf Wunsch ein Range Extender-Akku nachgerüstet werden.
Merkmale
Max. kompatibler Gabelfederweg: | 160 mm |
Akku: | TQ 360 Wh |
Bremsen: | Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse von Shimano, M6100 Bremshebel, M6120 Bremssattel |
Dämpfer: | FOX Performance Float X, 2-Positionen-Dämpfung, 205 x 60 mm oder RockShox Super Deluxe Select+ RT, 205 x 60 mm (je nach Verfügbarkeit) |
Felgen: | SHIMANO |
Gabel: | FOX Rhythm 36, Float EVOL-Luftfeder, GRIP-Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Kabolt-Achse, 150 mm Federweg oder RockShox Lyrik Select+, DebonAir Feder, Charger 2.1 RC Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Maxle Stealth Achse, 150 mm Federweg (je nach Verfügbarkeit) |
Max. Kettenblattgröße: | 1x: 34 Zähne, min. 30 Zähn |
Griffe: | Bontrager XR Trail Elite, Nylonklemme |
Kassette: | Shimano SLX M7100, 10-51 Z., 12fach |
Kette: | Shimano SLX M7100, 12fach |
HR-Schnellspanner: | Bontrager Switch-Steckachse, abnehmbarer Hebel |
Kurbel: | E*thirteen E*spec Plus, 165 mm Kurbelarmlänge |
Laufradgrösse: | 29" |
Felgenband: | Bontrager TLR |
Lenker: | Bontrager Line, Aluminium, 35 mm, 27,5 mm Rise, 780 mm Breite oder Bontrager Line Pro, OCLV Carbon, 35 mm, 27,5 mm Rise, 780 mm Breite (je nach Verfügbarkeit) |
Rahmen: | OCLV Mountain Carbon, herausnehmbarer Akku, interne Zugführung, Aluminiumumlenkhebel, 34,9 mm Sitzrohrdurchmesser, Aufnahme für obere Kettenführung, 55 mm Kettenlinie, Mino Link, ABP, Boost148, UDH, 140 mm Federweg |
Reifen: | Bontrager XR5 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength-Karkasse, Aramidwulstkern, 60 TPI, 29 x 2.50 |
Sattel: | Bontrager Arvada, Streben aus CrMo-Rohr, 138 mm Breite oder Bontrager Verse P3, CrMo-Streben (je nach Verfügbarkeit) |
Schalthebel: | Shimano SLX M7100, 12fach |
Schaltwerk: | Shimano XT M8100, langer Käfig |
Computer: | TQ LED-Display mit Bluetooth- & ANT+-Konnektivität |
Vorbau: | Bontrager Elite, 35 mm, 0 Grad, 45 mm Länge |
Vorderrad: | Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm Steckachse, 29" |
Max. Gewicht: | Dieses Fahrrad hat eine maximale Gewichtsbeschränkung (Fahrrad, Fahrer und Beladung) von 136 kg. |
Kettenblatt: | E*thirteen E*spec, 32 Z. Aluminiumkettenblatt, 55 mm Kettenlinie |
Bremsscheibe: | Shimano RT66, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 203 mm |
Reifen-Ersatzteil: | Bontrager TLR-Dichtmittel, 177 ml |
Ladegerät: | TQ Ladegerät, 4 A |
Hinterrad: | Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, Rapid Drive, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost148, 12 mm Steckachse |
Ceintuurbaan 2-20C
LG, Harderwijk, Niederlande, 3847
https://www.trekbikes.com/contactUs/
https://www.trekbikes.com
Bewertungen
Produktsicherheit
Hightech-Performance in jedem Trek Bike!
Gegründet wurde der Fahrradhersteller Trek im Jahr 1976 in einer kleinen Scheune in Waterloo, Wisconsin. Seitdem hat sich vieles verändert: Trek ist der Scheune schnell entwachsen und hat sich zu einem der führenden Fahrradherstellern weltweit entwickelt. Stärken des Unternehmens waren schon immer Tourenräder, Mountainbikes und Rennräder. Die Führungsposition nimmt das amerikanische Unternehmen nicht für gegeben an, sondern versucht sich selbst beständig zu verbessern und integriert beispielsweise Technologien aus der Raumfahrt in die Bikes.
Auch im Bereich der Aerodynamik ihrer Rennräder setzt Trek immer wieder neue Standards! So haben die beiden Modelle Madone und Speed Concept unzählige Kilometer im Windkanal, mit einem unermüdlichen Fahrerdummy, bei Bahntests und in der Computersimulation zurückgelegt, bis die aerodynamischen Eigenschaften als ausgezeichnet empfunden wurden und das Bike in die Produktion rollte. Von diesen ultimativen Rennrad-Biestern abgesehen bietet Trek natürlich auch weniger preisintensive Fahrräder und sogar E-Bikes an. Ausgezeichnete Qualität auf höchsten Standards und ein sportliches Design sind bei allen Modellen garantiert. Der sportliche Begleiter fürs Gelände ist das Trek Marlin Mountainbike. Das Hardtail eignet sich auch super zum Pendeln und ist unter anderem als spezielle Women's Ausführung mit gebogenem Oberrohr und niedriger Überstandshöhe verfügbar. Als E-MTB ist das Trek Powerfly sehr beliebt.
Um bei Ihrem gewünschten Trek Fahrrad die richtige Rahmengröße zu finden, haben wir auf den Produktseiten einen Rahmenrechner angeschlossen. Dieser benötigt nur wenige Angaben, wie beispielsweise Ihre Körpergröße, um Ihnen für den Hersteller Trek die passende Rahmenhöhe vorzuschlagen. Probieren Sie es aus und finden Sie in wenigen Klicks heraus, welches Trek MTB, Rennrad, Tourenrad oder E-Bike optimal zu Ihnen passt!