Das Kathmandu Pro haben wir für die Saison 2022 komplett überarbeitet - es hat alles, was man braucht, und kommt ohne unötigen Schnickschnack aus. Mit dabei sind der überarbeitete integrierte Gepäckträger, extralange Schutzbleche, Vorder- und Rücklichter und der CUBE FM Seitenständer. Das Bike ist damit nicht nur der optimale Begleiter für den Alltag, es stellt dank seiner robusten Konstruktion auch auf langen Strecken seine Klasse unter Beweis. Komfortabel: Die Suntour Luftfedergabel schluckt sämtliche Schläge von Buckeln oder Schlaglöchern auf der Strecke weg wie nichts. Und die breit gefächerte, superzuverlässige Shimano 3x10-fach Schaltung macht jede Route zum Genuss. Dazu passende hydraulische Shimano Scheibenbremsen verzögern das Bike sicher und souverän, und zwar bei jedem Wetter. Ob Großstadtdschungel oder Outback - das Kathmandu Pro macht alles mit!
Wir haben den Kathmandu Rahmen für die Saison 2022 komplett überarbeitet. Er vereint sämtliche Highlights des Vorgängermodells, setzt aber noch eins obendrauf. Beispielsweise geht der überarbeitete integrierte Gepäckträger 3.0 nahtlos und formschön in unsere Acid Schutzbleche über. Dazu gibt's am Hinterrad eine Aufnahme für eine Flat-Mount-Scheibenbremse und einen Seitenständer. Seine cleane, aufgeräumte Optik verdankt das Chassis den im Smooth Welding Verfahren geschweißten Sitz- und Steuerrohrverbindungen. Doch das ist noch lange nicht alles: Wir haben den Hinterbau mit einer Steckachse aufgerüstet und ihm ein konfiziertes Steuerrohr für optimierte Stabilität und Lenkpräzision (selbst bei voller Beladung) gegeben. Und dank innen verlaufender Züge schaltet das Bike dauerhaft geschmeidig von Gang zu Gang und es verlängern sich die Wartungsintervalle. Wir haben an alles gedacht - nur die Zahnbürste, die muss man wohl selbst einpacken.
Verwendung von Alternativteilen: | Komponenten wie Griffe, Sattel, Felgen, Sattelstütze, Vorbau (Design und Länge), Reifen (Standard statt Skinwall), Bremsen (ohne farbig abgestimmte Ringe) können durch gleichwertige Teile ersetzt werden. Bremsscheiben werden im Ausnahmefall im Durchmesser von 203mm auf 180mm angepasst. Betroffen sein können die Cube Modelle Touring Hybrid EXC, Kathmandu Hybrid EXC, Reaction Hybrid Race und SL, Stereo 120 Hybrid Pro. Weitere Informationen lesen |
Schutzblech: | ACID 56 Integrated Carrier 3.0 |
Bremse: | Shimano BR-MT200/UR300, Hydr. Disc Brake, PM/FM (160/160) |
Felgen: | CUBE ZX20, 32H, Disc |
Gabel: | SR Suntour NCX D LO Air, 63mm, Lockout |
Gepäckträger: | CUBE Integrated Carrier 3.0, ACID RILink Adapter Compatible |
Glocke: | Ring Bell |
Griffe: | Natural Fit Comfort |
Kassette: | Shimano CS-HG500, 11-34T |
Kette: | KMC X10 |
Kurbelgarnitur: | Shimano FC-T551, Hollowtech II, 48x36x26T, 175mm, Integrated BB, Chainguard |
Laufradgrösse: | 28" |
Lenker: | CUBE Comfort Trail Bar, 660 mm |
Pedale: | ACID PP Trekking |
Rahmen: | Aluminium Superlite, Trekking Comfort, IC 3.0, Double Butted |
Reifen: | Schwalbe Range Cruiser, Active, K-Guard, 47-622 |
Rücklicht: | ACID Mudguard Rear Light PRO-D, 6V, AC |
Sattel: | Natural Fit Sequence Comfort |
Sattelklemme: | CUBE Screwlock, 31.8mm |
Sattelstütze: | CUBE Performance Post, 27.2mm |
Schalthebel: | Shimano Deore SL-M6000, Rapidfire-Plus |
Schaltwerk: | Shimano XT RD-T8000, 10-Speed |
Scheinwerfer: | CUBE Shiny 50 |
Ständer: | ACID Pro Flat Mount Kickstand |
Steuersatz: | VP Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/2" |
Umwerfer: | Shimano Deore FD-T6000, Top-Swing, 31.8mm |
Vorbau: | CUBE Performance Stem Pro, 31.8 mm |
Vorderrad Nabe: | Shimano DH-3D37, Hub Dynamo, QR, Centerlock |
Hinterrad Nabe: | Shimano FH-MT400, 12mm, Centerlock |